Im Gegensatz zum Advent 2020 sind in diesem Jahr wieder fast alle Kinder in Kindergarten und Krippe. Wir können gemeinsam die Zeit des Wartens auf Weihnachten erleben. In den Fluren und Gruppenräumen ist es sichtbar: Es ist Advent! Die Kinder spielen mit den Figuren, die zur ersten Weihnacht gehören. Kalender, Kerzen, Krippenfiguren und Tannengrün künden von der frohen Botschaft: "Fürchtet Euch nicht; siehe, ich verkünde euch große Freude, welche dem ganzen Volk widerfahren wird." Überall auf der Welt wird das Weihnachtsfest gefeiert, auf ganz unterschiedliche Weise. So ist es auch bei uns in der Arche. Die Wartezeit erleben die Gruppen auf unterschiedliche Weisen....
Im Frühjahr 2021 haben auch die Kinder aus dem Kindergarten unserer Kindertagesstätte Arche Noah Bäume gestaltet. Sie lernten dabei, dass Papier aus Holz oder altem Papier gemacht wird und wieso Bäume sonst noch wichtig sind! Nun freuen sich alle Großen und Kleinen, dass sie bei dieser Aktion mitgemacht haben.
Am Vorlesetag 2021, am 19.November, haben wir vier neue Bilderbücher in den Gruppen unserer Kita eingeführt. Zwei der Bücher hatte uns der Förderverein der Grundschulen geschenkt. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Die Buch stehen den Kindern ab nächster Woche freitags zur Ausleihe zur Verfügung. Alle vier Bilderbuch-Geschichten standen unter dem Motto "Freundschaft".
Alle Kinder unserer Kindertagesstätte können in diesen Tagen eine Latern basteln.
Die Krippenkinder gestalten diese Mit Apfel- und Handabdruck.
Die Kindergartenkinder haben die Wahl zwischen einer Monsterlaterne, einem leuchtenden Fuchskopf oder einem erleuchteten Roboter.
Die Elternvertreterinnen haben zu Umzügen durch den Klosterpark eingeladen: Montag, 08. November Schmetterlingsgruppe Dienstag, 09. November Hasengruppe Mittwoch, 10. November Igelgruppe Donnerstag, 11. November Kleine Käfer. Treffpunkt ist jeweils um 16.30 Uhr der Kreuzbrunnen im Klosterpark.
Zum Schutz der Kinder ist es wichtig, dass pädagogische Fachkräfte, Erziehende, Eltern, erwachsene Kontaktpersonen der Kinder geimpft sind.
Aber Kinder müssen auch vor Infektionen durch andere Kinder geschützt wrden, daher gilt nach dem neuesten niedersächsichen Rahmenhygienplan:
"Vor Betreten einer Kindertageseinrichtung oder eine Kindertagespflegestelle sollte geklärt sein, ob ein Kind oder eine erwachsene Person wirklich gesund ist. Sofern ein Kind Krankheitssymptome wie geringfügigen Schnupfen, gelegentliches Husten, Halskratzen oder Räuspern oder andere Symptome zeigt, die auf eine SARS-CoV-2 Infektion zurückgehen könnten, führen die Personensorgeberechtigten einen Antigen- Schnelltests zur Laienanwendung durch oder lassen die Symptome ärztlich abklären. Bis zur Abklärung darf das Kind die Kindertagesbetreuung nicht besuchen.
Am Freitag, 23. Juli 2021 verabschiedete sich Renate Nefzger von den Großen und Kleinen in der Arche. Für die Krippenkinder hatte sie ein Geschichtensäckchen mitgebracht, für die Kindergartenkinder eine Meerjungfrau (Handpuppe) und ein Buch aus der Reihe "Kleine Leute, große Träume". Die Kinder und Erwachsenen (auch eine Kollegin) bedankten sich für die schöne gemeinsame Zeit mit einem Meer von Blumen, einer Rentner-Ruhebank und vielen Kleinigkeiten zum Genießen auf der Bank. Doch Renate sollte auch ihren Mann in der Küche unterstützen: die Schmetterlinge hatten ihr eine Schürze angefertigt!
Quelle: Daniela Kirchner
Renate mit der Schmetterlingsschürze am Blumenmeer
Am Freitag, 16. Juli 2021 fand die Verabschiedung der zukünftigen Schulanfänger aus dem ev. Kindergarten Arche Noah mit einem Familiengottesdienst im Pfarrgarten statt. Vertreterinnen der Elternschaft der ABC-Kids übergaben dabei ein Abschiedsgeschenk:
Quelle: Dagmar Habenicht
Der Kindergarten Arche Noah hat nun auch ein zu Hause für Insekten!
Seitdem die Kindertagesstätten im Szenario A arbeiten, gab es für die ABC-Kids des ev. Kindergartens Arche Noah schon einige gemeinsame Erlebnisse im Freien:
Am Freitag, 11. Juni brachen sie zu Fuß aus der Arche zu Besichtigung der Sophienkirche auf. In der Kirche erwartete sie Pastor Gensicke, der eine Woche zuvor endlich wieder zu einer Andacht auf das Spielgelände gekommen war. Die Kinder erkundeten das Schiff und erklommen sogar den Turm der Kirche.
Am Freitag, 18. Juni bestiegen die Kinder Ihre Fahrräder und machten eine Tour auf dem Radweg zur Kunst bis zum Modellflugzeugplatz, wo sich alle bei einem Picknick stärkten. Durch die Natur ging es zurück zur Arche.
Am Freitag, den 02. Juli 2021 enterten die ABC-Kids aus der Arche das Piratenschiff (s. Foto) und auch den Familien- und Freizeitpark in Sottrum.
Schon um 09:00 Uhr waren die 17 Kinder mit ihren Erzieherinnen in einem Reisebus von Lamspringe aus aufgebrochen. Jedes Kind hatte einen mit Proviant und einer Regenhose gepackten Rucksack dabei. Während der Busfahrt trugen alle Reisenden eine Mund-Nase-Bedeckung, die sie am Park angekommen nicht mehr benötigten.
Den Eintritt für den Park und das abschließende Eis hat der Förderverein des ev. Kindergartens Arche Noah finanziert.
Am Freitag, 16. Juli werden die ABC-Kids und ihre Familien in einer Andacht im Pfarrgarten aus dem Kindergarten verabschiedet. Einen individuellen Abschied erlebt jedes Kind an seinem letzten Tag innerhalb seiner Stammgruppe.
Wir wünschen allen eine guten Start in der Schule!
Quelle: Daniela Kirchner
Die ABC-Kids entern das Piratenschiff des Familien- und Freizeitparks Sottrum.